Warum überhaupt eine systematische Anpassung?
Es gibt über 1000 Hörgeräte zur Auswahl. Um das für Sie geeignete und passende
Hörsystem zu finden, haben wir die systematische Hörgeräteanpassung entwickelt.
Ablauf
• Ausführliche Hörmessung
• Zentrale Hördiagnostik ( Entschlüsselungsfähigkeit von akustischen Reizen im Gehirn )
• Hörbedarfsanalyse
• Auswahl geeigneter Testgeräte verschiedener Hersteller zur Hörprobe
• Einstellung und Anpassung der Testgeräte an Ihr Hörprofil
• Probetragen in Ihrer gewohnten Umgebung
• Nach Beendigung der Testphase und dem Herausfiltern Ihres Hörgeräteherstellers folgt
   noch die Technikklassenbestimmung. Mittels speziellem realitätsnahem Testverfahren
   von Sätzen im Störgeräusch werden die Technikklassen gegenübergestellt
• Bestimmung der geeigneten Technikklasse durch Gegenüberstellung bei Sprachmessung
   im Störgeräusch
• Feinabstimmung Ihres Endgerätes mittels Skalierung ( Ihr Hörvermögen wird dem eines
  Normalhörenden gegenübergestellt und angeglichen )
• Beratung zu optionalem Zubehör und Pflegehinweise
• Dauerhafte Betreuung durch uns nach dem Kauf während der gesamten Tragezeit
Wir unterstützen Sie gerne dabei, die für Sie ideale Lösung zu finden.

